Stockflagge Luxemburg
Unsere Luxemburg Stockfahnen werden aus reißfestem Polyester produziert. Die Stockfahne hat einen umsäumten Rand.
Alle Stockfahnen werden mit einem wiederabnehmbaren Holzstab zum Schwenken ausgeliefert.
Weitere Details der Luxemburg Stockfahne:
UV - beständig, wind- und wetterfest,Siebdruck mit hoher Farbbrillanz und sehr gutem Durchdruck,
neu und originalverpackt.
Wenn Sie die Luxemburg Stockfahne kaufen möchten, klicken Sie bitte auf den grünen Warenkorb-Button!
Ihr Stockflaggen und Stockfahnen Spezialist.Die Nationalflagge Luxemburgs ist ähnlich wie bei den meisten europäischen Ländern eine Trikolore als Ausdruck, dass diese Nation aus einer Revolution nach französischem Vorbild entstanden ist.
Ihre Farben, Rot, Weiß und Blau sind bereits seit dem Mittelalter in Luxemburg in Verwendung, dennoch wurden sie erst am 27. Juli 1993 offiziell festgelegt. Auch wenn Luxemburg nach dem Wiener Kongress 1815 den Niederlanden unterstand, ist die Analogie der Farben Zufall.
15 Jahre dauerte die Regentschaft Wilhelm I., dann endete sie in der belgischen Revolution in welcher die luxemburgische Flagge das erste Mal in heutiger Form auftauchte.
Im Jahr 2006 gab es teils heftige Diskussionen über Änderungen der Flagge Luxemburgs aufgrund ihrer Ähnlichkeiten zur Niederländischen. Diese ebbten aber mit der Zeit wieder ab.
Unsere Luxemburg Stockflaggen werden aus reißfestem Polyester produziert. Die Luxemburger Stockflagge hat einen umsäumten Rand und ist mit einem 8 mm großen Hohlsaum versehen.
Alle Stockflaggen werden mit einem wiederabnehmbaren Holzstab ausgeliefert, dessen Länge ca. 59 cm beträgt.
Weitere Details der Stockflagge:
Maße: 30 x 45 cmUV - beständig, wind- und wetterfest,
Siebdruck mit hoher Farbbrillanz und sehr gutem Durchdruck,
neu und originalverpackt.
Wenn Sie die Luxemburg Stockflagge kaufen möchten, klicken Sie bitte auf den grünen Warenkorb-Button!
Ihr Stockflaggen Spezialist.Die Nationalflagge Luxemburgs ist ähnlich wie bei den meisten europäischen Ländern eine Trikolore als Ausdruck, dass diese Nation aus einer Revolution nach französischem Vorbild entstanden ist.
Ihre Farben, Rot, Weiß und Blau sind bereits seit dem Mittelalter in Luxemburg in Verwendung, dennoch wurden sie erst am 27. Juli 1993 offiziell festgelegt. Auch wenn Luxemburg nach dem Wiener Kongress 1815 den Niederlanden unterstand, ist die Analogie der Farben Zufall.
15 Jahre dauerte die Regentschaft Wilhelm I., dann endete sie in der belgischen Revolution in welcher die luxemburgische Flagge das erste Mal in heutiger Form auftauchte.
Im Jahr 2006 gab es teils heftige Diskussionen über Änderungen der Flagge Luxemburgs aufgrund ihrer Ähnlichkeiten zur Niederländischen. Diese ebbten aber mit der Zeit wieder ab.